9. Katalanisches Filmwochenende
Der „Cap de Setmana de Cinema Català“ ist ein katalanisches Filmfestival, das jedes Jahr in Regensburg mit Unterstützung der Universität Regensburg und des Instituts Ramon Llull organisiert wird und sich zum Ziel gesetzt hat, zur Verbreitung und Förderung der katalanischen Sprache und Kultur beizutragen.
FOTOSERIE VON LAURA MARTE
Exposades però invisibles
Exposed but invisible
Der Name Kellys bezieht sich auf das meist weibliche Personal, das Hotelzimmer reinigt, auch „Zimmermädchen“ genannt. Der Name ist eine Art Akronym aus der phonetischen Transkription des Ausdrucks "die die putzen" auf Spanisch (las que limpian, las ke-li).
Der Verein Las Kellys wurde 2016 in Barcelona gegründet, mit dem Ziel dieses Kollektiv sichtbar zu machen und die extreme Prekarität ihrer Arbeitsbedingungen anzuprangern.
Die Künstlerin und Forscherin Laura Marte hat in Zusammenarbeit mit dem Verein Kellys Unión Baleares die Ausstellung INVISIBLE THOUGH EXPOSED erarbeitet, die vom 20. bis 24. März 2023 im Europäischen Parlament gezeigt wurde.
Die Ausstellung beinhaltet Werke, wo die Künstlerin aus einer Gender-Perspektive über die Beziehung zwischen Körper und Arbeitsplatz nachdenkt und in denen sie das prekäre Arbeitssystem in Frage stellt, das die Arbeiter:innen missbraucht.
Die Bilder und Worte, die hier präsentiert werden, zielen darauf ab, uns den Arbeitsalltag der Kellys näher zu bringen: eine Welt, die aus endlosen Arbeitstagen besteht; aus Arbeitskrankheiten, die nicht anerkannt werden; aus Schmerzmitteln zur Linderung des körperlichen Schmerzes und Anxiolytika gegen den seelischen Schmerz; aus Betten, die gemacht werden müssen und aus vielen, vielen Laken.
Wir bedanken uns bei Laura Marte für die Bilder, die wir in dieser kleinen Zusammenstellung präsentieren. Alle verwendeten Bilder sind Teil des Katalogs der Ausstellung INVISIBLE THOUGH EXPOSED oder sind auf arxiukellys zu finden.
Das arxiukellys (Kellys Archiv) ist ein Projekt, in dem von August bis Oktober 2018 dazu aufgerufen wurde, über die sozialen Netzwerke Bilder und Geschichten aus den Arbeitstagen der Kellys zu teilen. Die Auswahl der Fotos wird digital im Ton- und Bildarchiv des Inselrats von Mallorca aufbewahrt und kann auf Instagram @arxiukellys besucht werden.
Laura Marte
Laura Marte ist Künstlerin und Forscherin. Durch ihre Arbeit in mehreren Kollektiven und Plattformen beteiligt sie sich aktiv an Aktionen, an Veröffentlichungen und an Bildungsaktivitäten im Zusammenhang mit Kultur und Feminismus.
Als Künstlerin aktiviert sie transversale Arbeitsprozesse, in denen sie -von politischen oder sensiblen Orten aus- die affektiven Bildkonstruktionen der visuellen Kultur hinterfragt und die Verknüpfung des politischen Subjekts mit dem öffentlichen Raum analysiert. Sie hat unter anderem in folgenden Städten ausgestellt: Casal Solleric in Palma, Bienal de las Fronteras in Mexiko, La Casa Encendida in Madrid, Bienal del Pensamiento in Barcelona und C.C. Las Cigarreras in Alicante.
Seit 2020 ist sie territoriale Ko-Delegierte des Vereins MAV (Mujeres en las Artes Visuales; auf dt.: Frauen in den visuellen Künsten)